„Hilfe für Stachelritter und Wipfelstürmer“

Liebe Naturfreunde,

haben Sie auch schon einmal beim abendlichen Gartenspaziergang das lustige Schmatzen und Schnaufen eines Igels gehört? Die faszinierenden Stacheltiere fühlen sich besonders wohl in naturbelassenen Gärten mit Laubhaufen, Hecken und vielen wilden Ecken zum Aufstöbern von verschiedenstem Kleingetier. Da die Insektennahrung vielerorts rar wird, sind die Tiere dankbar über eine Zufütterung, um sich die nötigen Speckpölsterchen für den langen Winterschlaf zuzulegen.

 

Auch für die niedlichen Eichhörnchen können wir ein gutes Zuhause in unserer Nachbarschaft schaffen. Die mutigen Wipfelstürmer mit den lustigen Pinselohren sind flink und putzig zu beobachten. Auch sie freuen sich über Nüsse, Samen und weitere Leckerbissen, um sich mit der nötigen Energie für ihr aktives Leben zu versorgen.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude in Ihrem wildtierfreundlichen Gartenparadies!

Herzlichst,

Ihr RUDLOFF Tierfutter-Team


  • liefert viel tierische Proteine aus Fleisch, Insekten & Ei
  • optimales, vollwertiges Alleinfutter
  • hilft Jungtieren & kranken Igeln zu überleben
  • ohne Zuckerzusatz, Bäckereiprodukte und Konservierungsstoffe

 

 

Die Zufütterung von freilebenden Igeln im Garten kann vor allem im Herbst sinnvoll sein, um ihnen zu dem nötigen Speckpolster für den Winterschlaf zu verhelfen.

Zusammensetzung:
Trockenfleisch (22,5%), Getreide, Erdnüsse, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Weich-und Krebstiere (10%), Insekten (3%), Trockenei (3%), Fischmehl, Mineralstoffe, Kräuter



  • diese Kombination ist einzigartig: vielseitige Futtermischung plus praktische Knödel
  • artgerecht zusammengestellt aus vielen Knabber-Nüssen mit Schale und Gemüse und Früchten
  • ganzjährig empfohlene Ergänzung zum natürlichen Futterangebot
  • naturbelassene Zutaten ohne Farb- und Konservierungsstoffe

Diese Kombination gab es so noch nie: Der vielseitige Knabbermix zusammen mit Mini-Knödeln in einem praktischen Vorratseimer. Der hohe Anteil schalenhaltiger Nüsse und Kerne kommt dem Nagetrieb der Tiere entgegen. Die ausgewogene, naturbelassene Mischung wird bereichert durch viel Gemüse und Früchte. Die Mischung kann ganzjährig angeboten werden. Am meisten nützt sie den Hörnchen in der nahrungsknappen Winterzeit, in der die Wiebchen auch ihre Jungen zur Welt bringen.

Zusammensetzung Knabbermischung:

25% Nussmischung (Haselnüsse, Walnüsse, Erdnüsse in Schoten, Zirbelnüsse), gestreifte und weiße Sonnenblumenkerne, Haferflocken, Kardy, Rotmais, Gelbmais, Buchweizen, Johannisbrot, Kürbiskerne, Karottenstücke, Hagebuttenfrüchte, Apfelstücke

 

Zusammensetzung Eichhörnchenknödel:

Getreide, Fette/Öle, Saaten & Nüsse (Sonnenblumenkerne, Feinsämereien, Erdnüsse), Mineralstoffe



Passend zum Eichhörnchenfutter bieten wir auch ein Futterhäuschen aus unbehandeltem Naturholz an. Durch die Sichtscheibe erkennen die Eichhörnchen das schmackhafte Futter. Mit etwas Übung öffnen Sie den Deckel und können sich so mit den gesunden Leckereien versorgen.



Bitte denken Sie auch an Ihren Garten!

Gestalten Sie Ihren Garten für Wildtiere so naturnah wie möglich. Erhalten Sie Laub, Reisig, Tot- und Altholz und Komposthaufen, denn hier finden viele Tiere Lebensraum und Nahrung.

 

Wenn Sie heimische Wildpflanzen wie Vogel- und Mehlbeere, Weißdorn, Efeu, Waldreben und Heckenrosen pflanzen, ­bieten Sie vielen kleinen und größerem Tieren reichlich natürliche Nahrung und Unterschlupf. Eine ungenutzte Ecke wird durch die Aussaat einer Wildblumenwiese zu einem Mekka für alles, was summt und brummt. Verzichten Sie auf Pflanzenschutzmittel, denn das nimmt Wildtieren die natürliche Lebensgrundlage.