Die kleinen Sittiche mit der schönen wellenförmigen Gefiederzeichnung gehören bei uns zu den beliebtesten Ziervögeln. Schon seit dem 17. Jahrhundert wurden sie in Europa regelmäßig gehalten und erfreuen sich bis heute großer Sympathie. Die kleinen Vögel sind ursprünglich in der australischen Steppe beheimatet. Dort ernähren sie sich von Grassamen aller Art. Sie sind es gewohnt, auch Zeiten mit knapper Nahrung gut zu überstehen. Bei Überangebot neigen sie daher oft zu Fettleibigkeit.
Die RUDLOFF-Qualitätsmischungen für Wellensittiche enthalten deshalb keine Ölsaaten, die besonders kalorienreich sind. Bitte beachten Sie auch unsere Fütterungsempfehlung: Füttern Sie maximal zwei Teelöffel der Futtermischung pro Tier und Tag. Dieses reicht vollkommen aus. Bieten sie Leckerlis wie Hirsekolben nur gelegentlich an. Animieren Sie die Vögel zur Bewegung! Teilen sie z.B. Hirsestangen auf und verstecken diese an verschiedenen Spielplätzen des Käfigs, in Reisigbündeln etc., damit sich der Vogel den Leckerbissen erarbeiten muss.